MUM-Exkursion ins Deutsche Museum Nürnberg

|   Ansbach

Interaktive Denktouren im Zukunftsmuseum

 

16 Studierende aus dem zweiten Semester des Masters Medienwirkung und Medienpsychologie (MUM) und die Professorinnen Dr. Marion Händel und Dr. Julia Sasse besuchten das Deutsche Museum Nürnberg im Augustinerhof. Im Zukunftsmuseum nahm die Gruppe an interaktiven Denktouren zu den Themen "Arbeit und Alltag" sowie "Körper und Geist" teil. Dazu traten sie in spannende Technik-Ethik-Diskussionen. 

Anschließend erkundeten die MUM-Studierenden das Zukunftsmuseum auf eigene Faust und reflektierten die Aufbereitung der Inhalte. Anhand der Module „Medienpädagogik“ sowie „Medien und Gesellschaft“ gingen die Studierenden den Fragen nach, wie Wissen im Museum vermittelt wird und welche Formen des Lernens dort ausprobiert werden können.

Zurück