Hochschule Ansbach auf dem größten Physik-Kongress Europas vertreten

|   Ansbach

APR-Masterstudentin präsentiert ihre Ergebnisse auf DPG-Tagung

Die Forschungsassistentin Katharina Korn besuchte die DPG-Frühjahrstagung in Regensburg und präsentierte ihre Forschungsergebnisse dem Fachpublikum. Mit knapp 6000 Teilnehmern ist die Tagung der größte Physik-Kongress Europas.

Frau Korn arbeitet am Center for Signal Analysis of Complex Systems (CCS) der Hochschule Ansbach und ist studentische Mitarbeiterin im Transferzentrum für den Mittelstand (TZM), gefördert durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE). Sie präsentierte in der Session "Modeling and Data Analysis" eine unter Leitung von Prof. Dr. Christian Uhl neu entwickelte Methode zur "Untersuchung multivariater Zeitreihen und deren Anwendung auf verschiedene Datensätze". In anschließenden Gesprächen konnten neue interessante Fragestellungen diskutiert und Anknüpfungspunkte zu anderen Forschern hergestellt werden.

Zurück