Hochschule Ansbach auf dem 18. Internationale For..Net Symposium vertreten

|   Ansbach

Motto in diesem Jahr: „Generative KI zum Anfassen“

 

Im April fand in München das 18. Internationale For..Net Symposium in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer statt. Dieses Jahr unter dem Motto: „Wahrheit – Macht – Rechtsstaat: Generative KI im Spiegel von Recht, Technik und Gesellschaft”. Das TUM Center for Digital Public Services und das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation richteten erneut die wissenschaftliche Konferenz aus.

Ein Programmpunkt des zweitägigen Symposiums war das Labor zum Thema: „Generative KI zum Anfassen“. Die Teilnehmenden konnten diverse KI-gestützte Roboter bestaunen, ebenso wie sich mit einem KI-sprachbasierten Roboterkopf unterhalten. Teil des Labors war die Hochschule Ansbach mit ihrem interdisziplinären Forschungs- und Transferzentrum für angewandte KI (AN[ki]T). Am Stand gaben AN[ki]T-Geschäftsführerin Yvonne Wetsch sowie die beiden wissenschaftlichen Mitarbeitenden Sophie Henne und Sudarshan Kamath Barkur den Teilnehmenden Einblicke in die Welt KI-gestützter Technologien.

Zurück