Energiewende in Aktion

|   Ansbach

Studierende informieren sich bei Siemens Energy

 

Auf Einladung von Siemens Energy hatten unsere Bachelorstudierenden der Studiengänge Nachhaltige Ingenieurwissenschaften (NIW) und Wirtschaftsingenieurwesen (WIG) die Gelegenheit, das Großtransformatorenwerk in Nürnberg zu besuchen. Seit 1912 produziert Siemens Energy dort Hochleistungstransformatoren für die globalen Stromnetze und zählt zu den weltweit größten Herstellern.

Besonders beeindruckend waren die Transformatoren für die derzeit viel diskutierten HGÜ-Stromtrassen (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung), die mit ihren ausladenden Isolatoren Spannungen von bis zu 1100 kV bewältigen können.

Die Exkursion wurde von Prof. Stefan Weiherer sowie den Laboringenieuren Babak Esmaili und Robert Herrmann betreut und geplant. Diese jährliche Exkursion hat seit 2014 Tradition, musste jedoch pandemiebedingt unterbrochen werden. Umso mehr freuen wir uns, diese wertvolle Erfahrung in diesem Jahr wieder anbieten zu können.

Die fachliche Ausrichtung unserer Studiengänge NIW und WIG sowie insbesondere die Inhalte des Moduls "Elektrische Maschinen und Antriebe" sind entscheidend für das Verständnis der technischen Details von Transformatoren. Diese Schlüsselkomponenten spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende und verbinden somit theoretisches Wissen mit praxisnaher Erfahrung.

Vielen Dank an Siemens Energy für diese lehrreiche und inspirierende Exkursion!

Zurück