Campus der Löwen 2024 mit einer Überraschung!

|   Ansbach

Erstmals mit zwei Gewinnerteams

Auch dieses Jahr beeindruckten unsere Startup-Teams mit innovativen und vielfältigen Ideen: von Gewichtsdecken und Audioguides über Produkt-Leihbörsen bis hin zu einer App für eintägige Praktika.

Dabei gab es erstmals in diesem jahr nicht nur ein, sondern gleich zwei Gewinnerteams: "Gido" und "Resoul" teilen sich den ersten Platz. 

Das Team um Gido überzeugte die Jury mit der Idee, eine Plattform für niederschwellige Audioguides, um digitale Sightseeing-Touren für jedermann anzubieten. Bei Resoul geht es um "Wohlfühlprodukte aus Schrott" wie eine nachhaltige Gewichtsdecke, um das geistige Wohlbefinden zu steigern.

Auch "Onezy" und "Quakz" belegen gemeinsam den zweiten Platz. Onezy möchte dem Fachkräftemangel entgegenwirken und will eine Plattform für kurze und intensive eintägige Praktika schaffen. Das Team um Quakz will eine Plattform bieten, um Gegenstände digital zu vermieten, zu verleihen oder zu verkaufen.

Die Ideen haben die Jury so beeindruckt, dass sie das Preisgeld für den zweiten Platz aus eigener Tasche aufstockte. Ein großes Dankeschön an unsere inspirierende Fachjury: Tim Beier, Franziska Schalm, Norbert Kessler, Dr. Kathrin Steinbrink und Florian Gebauer

Neben dem Hauptevent bot die Gründungsberatung der Hochschule Ansbach ein umfassendes Rahmenprogramm. Dazu gehörten eine Entrepreneurship-Rallye mit attraktiven Preisen, die Anwesenheit zahlreicher mittelfränkischer Unternehmen und natürlich hervorragende Verpflegung.

Ein besonderer Dank gilt Prof. Johannes Hähnlein für sein Engagement und seinen Beitrag zur Förderung des Innovationsgeistes in Ansbach. 

Danke an alle Teams, Sponsoren und die gesamte Hochschulfamilie für diesen unvergesslichen Tag. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

Zurück