Nachdem die Hochschule Ansbach bereits seit einigen Jahren die Möglichkeit geschaffen hat, den Tätigkeitsbericht des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) im Rahmen einer Vorlesung zu diskutieren, wurde diese Zusammenarbeit 2024 durch die Einführung eines Podcasts weiter ausgebaut.
Vor kurzem wurden erneut einige Vertreterinnen und Vertreter des BayLDA in das RabbitRadio-Studio eingeladen, um die Bevölkerung auch in auditiver Form über die Schwerpunkte ihrer Arbeit zu informieren. In ihrem Gespräch tauchten Michael Will, Präsident des BayLDA, Carolin Loy, Bereichsleiterin Datenschutz, Tatjana Halm, Referatsleiterin Recht und Digitales der Verbraucherzentrale Bayern, und Rudi Kramer, Lehrbeauftragter der Hochschule Ansbach im Studiengang Datenschutz und IT-Sicherheit (DIS), tiefer in spannende Themenbereiche ein.
Unter anderem wurden Aspekte der Bürgerinnen und Bürger in der Rolle des Verbrauchers sowie aus Sicht der beratenden Datenschutzbeauftragten und datenverarbeitenden Einheiten genauer beleuchtet.
Den vollständigen Tätigkeitsbericht sowie den Podcast finden Sie in den kommenden Tagen auf der Webseite des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht.