Aus Eis wird Wärmeenergie

|   Ansbach

Prof. Dr. Jungwirth und der Eisspeicher

 

Was nach Zauberei klingt, ist tatsächlich möglich: In einer in die Erde eingelassenen Zisterne wird dem Wasser so viel Energie entzogen, bis es gefriert. Dadurch wird zusätzliche Energie freigesetzt, mit der ganze Räume und Gebäude beheizt werden können.

Was hinter der Technologie steckt und wie sie eingesetzt wird, hat Prof. Dr. Johannes Jungwirth, Leiter des Studiengangs Smart Energy Systems am Campus Feuchtwangen, in einem Beitrag der Sendung „P.M Wissen“ erklärt.

Informationen zum Eisspeicher und der Forschung am Campus Feuchtwangen finden Sie HIER.

Zurück