Achtung, Verwechslungsgefahr!

|   Ansbach

Ausstellung im Brücken-Center Ansbach zeigt, wie Sie Bärlauch sicher erkennen können

 

Der Frühling weckt nicht nur die Natur aus ihrem Schlaf, im Wald verrät der Duft nach Knoblauch die angehende Bärlauchsaison! Bekannt für seine herrliche Würze und Vielseitigkeit in der Küche, zieht Bärlauch jedes Jahr viele begeisterte Sammler an. Doch es ist Vorsicht geboten: Die Verwechslungsgefahr mit hochgiftigen Pflanzen ist groß!

Aus diesem Grund startet heute eine Ausstellung im Brücken-Center Ansbach. Unter der Leitung von Prof. Sibylle Gaisser und in Zusammenarbeit mit der Landschaftsarchitektin Susanne Wolf, dem Naturpark Frankenhöhe sowie der AOK, bietet die Ausstellung wertvolle Einblicke, wie Sie Bärlauch sicher identifizieren, nachhaltig anbauen und köstlich zubereiten können.

Freuen Sie sich auf wertvolle Informationen zu verzehrbaren Alternativen und lernen Sie, die vier häufig mit Bärlauch verwechselten Giftpflanzen zu unterscheiden. Die Ausstellung geht bis zum 13. April und bietet Ihnen ein umfangreiches Programm mit Exkursionen, fesselnden Vorträgen und spannenden Mitmachaktionen. HIER finden Sie den Flyer.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen rund um Bärlauch zu erweitern und sicher in die Sammelsaison zu starten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Zurück