Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie an die Hochschule Ansbach denken?
Fr. Prof. Ismeni Walter, die mir Ihre Handynummer gegeben hat, für den Fall, dass mich die Polizei während einer nächtlichen Investigativrecherche aufgreift.

Was war das schönste Erlebnis an der Hochschule Ansbach, an das Sie sich erinnern?
Ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit, ausgelöst durch ein Dutzend Mitstudierende, die alle laut meinen Namen gerufen haben, um mich zum Mitkommen auf eine Feier zu bewegen.

Man kann nicht in Ansbach studiert haben, ohne…
…sich einen Witz von Joe im Störtebeeker angehört zu haben.

Welche Motivationen haben Ihre Studien- und Berufswahl bestimmt?
Ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden, vermutlich ausgelöst in Kinderjahren durch Superman-Comics und den daher bekannten Starreporter Clark Kent.

Welchen Einfluss hatte das Studium an der Hochschule Ansbach auf Ihr Leben? Gibt es etwas, das Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist?
Besonders die Erkenntnis, dass ich keine Minute meines Lebens verschenken möchte, sondern sinnvoll investieren und genießen möchte.

Was konnten Sie aus dem Studium für Ihre berufliche Zukunft mitnehmen?
Ich habe sehr viel in den Bereichen Artenkunde, Biologie, Klimaschutz und Energietechnik gelernt, was man in keinem meiner beiden Studiengänge vermuten würde, was mir aber den Grundstein für meinen jetzigen Beruf gelegt hat.

Wenn Sie heute noch einmal studieren könnten, würden Sie irgendetwas anders machen?
Erst im RJO-Studium ist mir klar geworden, wie stark mein Interesse an Umwelt/Naturschutz/Biologie ist. Ohne mein RJO und PUK-Studium hergeben zu wollen, würde ich vermutlich heute ein Biologiestudium drauf packen.

Rückblickend auf Ihre Studienzeit: Was möchten Sie den Studierenden mit auf den Weg geben?
Das Studium muss Spaß machen – wenn es das nicht tut, sollte man sich ggf. für einen anderen Studiengang entscheiden. Die Zeit selbst sollte als immens wertvoll erachtet werden. Später wird man nie wieder so viel Freizeit haben

Inwieweit finden Sie sich heute noch mit der Hochschule verbunden? Haben Sie noch Kontakte zu Kommilitonen oder Kommilitoninnen?
Ich habe noch Kontakt zu einigen ehemaligen Kommilitonen und Kommilitoninnen und bin sehr glücklich mit solch tollen Menschen in Verbindung zu stehen.

Was waren wichtige Stationen auf Ihrem beruflichen Weg?
Ich habe vor dem Studium bereits eine fachfremde Ausbildung absolviert und lange in der IT gearbeitet. Ich denke, das hat einerseits dazu geführt, dass ich nicht das Schild „frisch von der Uni“ umgehängt hatte. Andererseits ist es schwer, Recruitern und Arbeitgebern klarzumachen, dass man in einer neuen Domäne arbeiten möchte.

Was gefällt Ihnen an Ihrem heutigen Job besonders gut?
Dass ich jeden Tag das Gefühl habe, die Welt ein wenig besser machen zu können und etwas für eine gute Zukunft - für uns alle - tun kann.

Was sind die wichtigsten drei Kompetenzen in Ihrem Arbeitsalltag?
Selbstständigkeit, Verantwortung und stetige Lernbereitschaft.

Wie gelingt Ihrer Meinung nach ein guter Berufseinstieg in Ihrer Branche (Einstiegswege, Bewerbungstipps)?
Die Abschlussarbeiten bieten einen sehr guten Einstieg und sollten gut gewählt werden, hinsichtlich Thema und/oder betreuendes Unternehmen. Das Thema der Arbeit kann einen entscheidenden Einfluss bei der Bewerbung haben.

Welche Tipps haben Sie für Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen in Sachen Karriere?
In jedem Fall hartnäckig bleiben, sich nicht unter Wert verkaufen und nur wirklich gute Jobs anzunehmen. Vielleicht dauert die Jobsuche dadurch ein wenig länger, aber man ist langfristig glücklich.

Personen

Laura Müller

Laura Müller – Leiterin Bereich Beratung

Leiterin Bereich Beratung

Funktionen:

Leiterin Bereich Beratung

Louisa Späth – Mitarbeiterin Bereich Beratung: Alumnimanagerin

Louisa Späth

Mitarbeiterin Bereich Beratung: Alumnimanagerin

0981 4877-133 54.0.7 nach Vereinbarung vCard

Louisa Späth

Louisa Späth – Mitarbeiterin Bereich Beratung: Alumnimanagerin

Mitarbeiterin Bereich Beratung: Alumnimanagerin

Funktionen:

Mitarbeiterin Bereich Beratung:
Alumnimanagerin